Nach dem Sturm

Pray for the Philippines

Glücklicherweise konnte ich – trotz Taifuns Haiyan/Yolanda – meine Rückreise von Manila über Dubai nach Deutschland ohne Probleme hinter mich bringen. Ganz so einfach verlief die Rückreise am 7. November (Donnerstag) von der Insel Boracay nach Manila nicht, aber davon berichte ich wann anders. Jetzt bin ich froh, wieder gut in Deutschland angekommen zu sein und dass es meiner philippinischen Verwandtschaft gut geht. Wir hatten wirklich Glück, wenn man sich die Bilder aus Tacloban oder anderen Orten anschaut, die es leider sehr schlimm getroffen hat 🙁 Ich hoffe sehr, dass den Betroffenen dort schnell geholfen werden kann!

Share

Im Interview mit Anna Maria Damm

Model, Sängerin und YouTube-Bloggerin: Die Halb-Filipina Anna Maria Damm hat viele Talente. Große Aufmerksamkeit erreichte die 17-jährige Schülerin Anfang des Jahres bei der achten Staffel von “Germany’s Next Topmodel”. In der Show (ich berichtete) landete Anna Maria auf dem fünften Platz. Jetzt macht die 1,76 Meter große Neuenbürgerin als Bloggerin auf YouTube von sich Reden: Neben Schmink- und Stylingtipps gewährt sie ihren Fans auch private Einblicke in ihren Alltag. Wie oft Anna Maria ihre philippinische Verwandtschaft sieht, warum ihre Familie in ihrer Kindheit auf die Philippinen auswanderte und wieder zurückkehrte und was ihre philippinische Informationsquelle ist, erzählt sie hier:

Continue reading

Share

Interview auf Philippinen Tours

Mein Interview auf Philippinen Tours (c) Collage: Screenshot www.philippinen-tours.de; Foto privat

Normalerweise bin ich diejenige, die Personen Fragen stellt, die Antworten sorgfältig notiert und die Außenwelt über meinen Blog an dem Interview teilhaben lässt. Jetzt hat sich das Blatt aber mal gewendet und ich bin diejenige, die interviewt wurde. Und zwar von John von Philippinen Tours. Er wollte unter anderem gerne meine Hauptmotivation für den Blog erfahren, hat mich zu meinem Mischlingsstatus befragt und wollte von mir wissen, was mir an den 7107 Inseln besonders gut gefällt.

Continue reading

Share

Lese-Tipp: Imelda Marcos in “Bunte”

Fünf Seiten über Imelda Marcos in der Bunte-Ausgabe 38/2013 (c) V. Till

Sie ist weltweit für ihre riesige Schuhsammlung und für ihre demonstrative Extravaganz bekannt: Imelda Marcos, die ehemalige philippinische First Lady und Witwe des früheren philippinischen Diktators Ferdinand Marcos. Die Zeitschrift “Bunte” schickte ihren Reporter André Groenewoud nach Manila, wo er die heute 84-Jährige in ihrem Apartment besuchte. Das Ergebnis dieses Besuchs ist in der aktuellen Ausgabe 38/2013 auf fünf Seiten zu finden. Imelda Marcos beantwortet Fragen zu ihrem heutigen Leben, zum Angriff auf die Beatles im Jahr 1966 und bestreitet ihren Schuhtick.

Continue reading

Share

Herbst-Reisepläne

(c) Valerie Till

In meinem letzten Post erwähnte ich bereits, dass ich im Herbst diesen Jahres eine mehrwöchige Philippinen-Reise antreten werde. Endlich mal wieder! Nach fast 14 Jahren wird es auch mal Zeit. Viel zu lange habe ich meine philippinische Verwandtschaft nicht mehr gesehen. Zwar stehen wir dank Internet und Facebook immer mal wieder in Kontakt, aber das ist natürlich nicht mit einem persönlichen Treffen zu vergleichen.

Continue reading

Share

Wort des Tages-App

Bei diesen heißen – fast tropisch philippinischen – Temperaturen in Deutschland ist es kein Wunder, dass ich meine Freizeit momentan lieber anderweitig als vor dem Laptop verbringe, oder? Aus dem Grund gibt’s hier leider momentan weniger von mir zu lesen.

App "Tagalog Word of the Day (Filipino)" (c) Apple

App “Tagalog Word of the Day (Filipino)” (c) Apple

Heute möchte ich Euch aber doch noch kurz eine App vorstellen, die ich mir vor ein paar Wochen auf mein iPhone heruntergeladen habe, um mich auf meinen bevorstehenden Philippinen-Urlaub im Herbst vorzubereiten (yay!). Sie heißt: “Tagalog Word of the Day (Filipino)“. Diese App stellt jeden Tag ein anderes Wort auf Tagalog mit englischer Übersetzung vor, so dass man Tag für Tag sein philippinisches Vokabular erweitern kann. Ihr bekommt die kostenfreie App entweder für Euer iPhone/iPad oder für Euer Android-Smartphone.

Continue reading

Share

Aus Mamas Kochbuch: Pancit Canton

Pancit Canton (c) Valerie Till

Pancit Canton (c) Valerie Till

Der Sommer ist da – und mit ihm der Appetit auf leichte Kost. Auf jeden Fall geht es mir so. Fisch und Gemüse stehen dabei häufig auf meiner Speisekarte. Was ich an warmen Wochenendtagen gerne koche, ist beispielsweise eine große Portion Pancit Canton – ein philippinisches Nudelgericht mit viel gekochtem Gemüse und Fisch oder Hühnchen. Auch hier habe ich natürlich ein Rezept von der philippinischen Mama bekommen, das ich nun gerne mit Euch teilen möchte:

Continue reading

Share

115. Unabhängigkeitstag

Philippinische Flagge (c) <a href="http://www.flickr.com/photos/27693146@N04/5789285638/in/photolist-9PzAVC-arWS7c-arWT44-59s9x-7ry64M-4HV99g-6LqUwN-6LqUFs-6LqUD5-6LmKJx-7FY3oh-46WZng-6wqo4K-6Dj6Kf-PcfEt-ejGG5L-54ETTb-dqRh4Z-Dxjc1-azPn2v-dwPZ8-9YDU7D-aXv5rH-63tfDU-Axk2t-23y3Jq-4AhpMb-2NGazn-9Rb5sv-82sT4y-6M9LPg-66pJYu-dccZCq-9d54bJ-C1tXz-dHtmRx-5eejws-5azj1W-aJFJ76-5FkcuN-eKvvVY-eKj12B-eKvuh7-eKiYg2-eKj2SP-9sDKXC-4xNUdj-8GVRg-6M47uf-7T4Yqg-a9ecDZ" target="_blank">Flickr/Maerks</a>

Philippinische Flagge (c) Flickr/Maerks

“Magandang Araw ng Kalayaan! twitterte heute Black Eyed Peas-Sänger Apl.de.Ap und bezeichnete sich selbst als “Proud Pinoy”. Der Grund für diesen Tweet: Heute, am 12. Juni, feiern die Filipinos ihren Unabhängigkeitstag. Vor 115 Jahren – im Jahr 1898 – wurde die Erklärung der Unabhängigkeit von Spanien unterzeichnet.

Google Pilipinas hatte dazu auch ein passendes animiertes Doodle auf ihrer Startseite veröffentlicht:

Google Doodle zum philippinischen Unabhängigkeitstag (c) <a href="http://www.google.com.ph/" target="_blank">Google.com.ph</a>

Google Doodle zum philippinischen Unabhängigkeitstag (c) Google.com.ph

Und auch ich wünsche den Philippinen jetzt (verspätet) noch einen fröhlichen Unabhängigkeitstag – happy Independence Day – magandang Araw ng Kalayaan!

Share

Im Interview mit Jay Fajardo

Filipino Jay Fajardo auf der re:publica 13 in Berlin (c) V. Till

Filipino Jay Fajardo auf der re:publica 13 in Berlin (c) V. Till

Vor knapp einem Monat war ich beruflich auf der re:publica 13 unterwegs – der großen Digital-Konferenz in Berlin. Dort rechnete ich mit vielen nationalen Internetgrößen und auch mit einigen internationalen Online-Bekanntheiten, aber mit einem rechnete ich nicht: Und zwar, dass ich dort einen Filipino antreffen würde. Und wie es der Zufall so wollte, kreuzten sich unsere Wege und ich lernte Jay Fajardo von Proudcloud und Launchgarage kennen.

In einem Interview verriet Jay Fajardo mir jetzt, was genau er beruflich macht, was er für Eindrücke aus Berlin mitgenommen hat und wie es um die philippinische Digital-Community steht. (Das Interview ist natürlich auf Englisch. Die deutsche Übersetzung findet Ihr immer nach dem englischen Teil.)

Continue reading

Share

David Alaba

David Alaba By Ralf Roletschek (talk) - Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.deWiki-Technologie für Schulen und Unternehmen (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons

David Alaba (c) Ralf Roletschek

Das Fußball-Wochenende liegt hinter uns und der FC Bayern München ist Champions League-Sieger. Wahrscheinlich fragt Ihr Euch jetzt, warum ich in meinem Blog über Fußball schreibe, nicht wahr? Nein, ich bin kein FC Bayern-Fan, aber eine Tatsache hat mein Interesse für das Team geweckt. Einige von Euch werden es sicherlich bereits wissen: Mit dem FC Bayern München hat nun das erste Mal ein Fußballer mit philippinischen Wurzeln die Champions League gewonnen – und zwar mit David Alaba.

Continue reading

Share