Vor dem Rizal-Monument: damals und heute

26 Jahre später: Besuch des Rizal Parks in Manila (1987, 2013) © Valerie Till

26 Jahre später: Besuch des Rizal-Monuments im Rizal-Park in Manila (1987, 2013) © Valerie Till

Während neugierige Touristen und Einheimische im Jahr 1987 noch sehr nahe an das Rizal-Monument im Rizal-Park in Manila herantreten durften (Ihr seht es auf dem linken Bild), besteht für diese heutzutage nur die Möglichkeit, sich das berühmte Denkmal des philippinischen Nationalhelden José Rizal aus der Ferne anzuschauen. Dafür sorgen das Absperrband und die Aufsicht des größten Parks in Manila, der bei den Filipinos auch unter Luneta-Park bekannt ist.

Diese Erfahrung habe ich im vergangenen Jahr während meines Philippinen-Urlaubs machen müssen. Das war mir so gar nicht mehr bewusst. Erst als ich vor ein paar Tagen zu Hause das Foto von mir als Kleinkind gefunden habe, ist mir aufgefallen, dass die strikte Sicherheitsreglung bei dieser philippinischen Sehenswürdigkeit früher wohl nicht so streng eingehalten wurde oder erst gar nicht galt.

Aber was in den 26 Jahren erhalten geblieben ist: Nachmittags blendet die Sonne einen so stark, dass man die Augen zukneifen muss, wenn man ein Foto von sich vor dem im Jahr 1913 eröffneten Denkmal macht 😉

Share

Blogger-Vorstellung: Jill von “Jill Butterfly”

YouTube-Bloggerin Jill von "Jill Butterfly" © Fotos von Jill

YouTube-Bloggerin Jill von “Jill Butterfly” © Fotos von Jill

Es ist mal wieder an der Zeit für eine neue Blogger-Vorstellung! Im heutigen, sechsten Teil möchte ich Euch die deutschsprachige Filipina Jill vorstellen. Jill ist Vloggerin und auf YouTube unter dem Namen “Jill Butterfly” bekannt.

Continue reading

Share

Alles Liebe zum Muttertag

© Valerie Till

Den heutigen Blogpost widme ich – passend zum Muttertag – meiner wunderbaren Mama, da ich ohne Sie wahrscheinlich nie diesen Blog ins Leben gerufen hätte. Immerhin verdanke ich Ihr meine philippinischen Wurzeln, auf die ich heute sehr stolz bin. Und ohne sie gäbe es meine Rezepte-Serie auch nicht 😉

Liebe Mama, tausend Dank für Deine Geduld, Deine Zeit, Deine Ratschläge, die philippinischen Leckereien, die Du auf meinen Wunsch hin immer zauberst, die kleinen und großen Überraschungen, die Unterstützung, das Wissen und viel mehr! Genieß den heutigen Tag, lass es Dir gut gehen und sei Dir gewiss, dass Du für mich natürlich die beste Mama auf der Welt bist 🙂

Share

Hotel-Tipp in Manila: “The Bayleaf” in Intramuros

Das Hotel "The Bayleaf Intramuros" in der philippinischen Hauptstadt Manila © Valerie Till

Das Hotel “The Bayleaf” im Stadtteil Intramuros in der philippinischen Hauptstadt Manila © Valerie Till

Jetzt folgt ein Blogpost, der eigentlich schon lange überfällig ist. Er bezieht sich nämlich noch auf meine Philippinen-Reise im Herbst 2013. Natürlich gehörte damals für meinen Freund und mich auch ein Zwischenstopp in der philippinischen Hauptstadt Manila zum Urlaubsprogramm. Das Hotel für die drei Tage suchten und buchten wir bereits im Vorfeld online – und wir hatten mit “The Bayleaf” sowas von Glück. Warum? Das verrate ich Euch in der folgenden Hotel-Beurteilung.

Continue reading

Share

“Mabuhay Tisay” schenkt Lesefreude

"Mabuhay Tisay" nimmt an der Aktion Blogger schenken Lesefreude 2014 teil und verlost den Kauderwelsch-Sprachführer "Tagalog für die Philippinen - Wort für Wort"

Habt Ihr heute schon ein Buch in die Hand genommen und darin gelesen? Nein? Dann solltet Ihr das schnellstens nachholen, denn heute ist “Welttag des Buches”! Und da ich eine begeisterte Leserin bin, lasse ich es mir nicht nehmen, auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” mitzumachen. Wie Ihr mein diesjähriges Lesefreude-Buch gewinnen könnt, erfahrt Ihr nach dem Klick!

Continue reading

Share

Blogger-Vorstellung: John von “Philippinen Tours”

Halb-Filipino John von <a href="http://www.philippinen-tours.de/" target="_blank">"Philippinen Tours"</a> auf Dinagat Islands © John Rüth

Halb-Filipino John von “Philippinen Tours” auf Dinagat Islands © John Rüth

Ich glaube, die meisten meiner Leser kennen die Seite www.philippinen-tours.de, oder? Bevor ich meinen Blog hier startete, recherchierte ich online, was es bereits für Seiten und Blogs zu den Philippinen gibt. Und wo landete ich zuerst? Genau, auf “Philippinen Tours“! Betreiber der Seite ist der Halb-Filipino John, der neben dieser Website noch weitere Blogs mit Leben füllt: Darunter unter anderem “Blog’n’Roll – Internet & Meer” zum Thema Internet-Marketing, verschiedene Reiseberichte aus aller Welt gibt es auf “Reise-Typ” und Insider-Tipps für den Thailand-Urlaub findet der User auf “Thailand-in.de”. Mehr über John und seine Blogs erfahrt Ihr jetzt hier im fünften Teil meiner Blogger-Vorstellungsrunde über deutschsprachige Blogger mit philippinischem Hintergrund.

Continue reading

Share

Maligayang pasko ng pagkabuhay! Frohe Ostern!

Maligayang pasko ng pagkabuhay

Ich wünsche Euch allen schöne Osterfeiertage zu Hause, im Urlaub, bei der Familie – wo immer Ihr Euch gerade befindet!

Und mit diesem Ostergruß habt Ihr auch gleich wieder eine neue Phrase auf Tagalog gelernt: “Maligayang pasko ng pagkabuhay!” sagen Filipinos, wenn sie einem “Frohe Ostern” wünschen wollen.

(Über die einseitige, deutsche Berichterstattung, wie Ostern auf den Philippinen gefeiert wird, rege ich mich dieses Jahr nicht schon wieder auf. Das hab ich ja bereits im vergangenen Jahr getan…)

Share

Sonnenuntergang am White Beach auf Boracay

Sonnenuntergang am White Beach auf der philippinischen Insel Boracay © Valerie Till

Sonnenuntergangspanorama am White Beach auf der philippinischen Insel Boracay © Valerie Till

Bei diesem kühl-nassen April-Wetter sehne ich mich oft nach Sonne und Wärme. Und gerade an solchen Tagen denke ich häufig an meinen Philippinen-Urlaub im Herbst 2013 zurück: Während in Deutschland zu der Zeit die kühlen Temperaturen einkehrten, genoss ich die warmen Sonnenstrahlen in meiner zweiten Heimat.

Um Euch ein bisschen an meinen Erinnerungen teilhaben zu lassen, habe ich einige Bilder von einem der schönsten Sonnenuntergänge, die ich jemals gesehen habe, herausgesucht. Die Fotos entstanden Anfang November vergangenen Jahres am White Beach auf der Insel Boracay und sind völlig unbearbeitet. So ein Farbenspiel ist ein wahres Erlebnis. Und damit Ihr auch so richtig ins Tagträumen kommt, klickt vorher auf jeden Fall die folgende Soundspur an!

Zurücklehnen und träumen…

Continue reading

Share