Blogger-Vorstellung: Grace von “LilGracy”

Grace betreibt den YouTube-Channel "LilGracy" © Grace

Grace betreibt den YouTube-Channel “LilGracy” © Grace

Heute möchte ich auf “Mabuhay Tisay” eine neue Serie starten und Euch deutschsprachige Blogger mit philippinischen Wurzeln vorstellen. Und ich sag Euch: Ich freu mich, diese überhaupt gefunden zu haben! Denn wenn sich eine Person auf ihrem Blog nicht gerade mit ihrer zweiten Heimat beschäftigt, ist es gar nicht so einfach, Blogger mit philippinischer Herkunft zu finden. Aber da ich selbst neugierig bin, wer sich außer mir noch so im Netz tummelt – und vor allen Dingen mit welchen Themen – hab ich mich auf die große Suche begeben und stell Euch nun meine “Ergebnisse” vor 🙂 Den Anfang der Serie macht heute die Vloggerin Grace mit ihrem YouTube-Channel “LilGracy”.

Continue reading

Share

Happy Birthday “Mabuhay Tisay”!

Ein Jahr "Mabuhay Tisay" © V. Till

Unglaublich, aber wahr… Heute feiert mein Blog “Mabuhay Tisay” seinen ersten Geburtstag! 🙂

Das Jahr ist – gefühlt – rasend schnell vergangen. Ich selbst habe mich mehr mit den Philippinen auseinandergesetzt, als ich es wahrscheinlich je gemacht habe. Und das hat mich meinen Wurzeln ein ganzes Stück näher gebracht. Ich freu mich über jeden einzelnen neuen Kontakt, den ich dank meines Blogs aufbauen konnte. Und ich möchte mich bei Euch natürlich für Eure Aufmerksamkeit und Eure Kommentare bedanken! Mich freut es zu sehen, dass ich nicht die Einzige bin, die sich für die Philippinen interessiert.

Als besonderes Schmankerl gibt’s auch ein Geburtstags-Gewinnspiel. Mitmachen lohnt sich!

Continue reading

Share

Ein Spaziergang durch Intramuros

Intramuros/Philippinen © Valerie Till

Heute möchte ich Euch mit auf einen kleinen Spaziergang nehmen: Und zwar durch Intramuros – der Altstadt von Manila. Lasst das graue Wetter und die Dunkelheit des Sonntags hinter Euch und taucht mit mir ein in die farbenfrohe Welt des ältesten Stadtteils von Manila, der im 16. Jahrhundert entstanden ist. Intramuros ist übrigens komplett von einer Stadtmauer umgeben und trägt dies auch im Namen: Intramuros stammt aus dem Spanischen/Lateinischen und heißt übersetzt soviel wie “innerhalb der Mauern”. Die Fotos entstanden übrigens während meines Philippinen-Urlaubs im Herbst 2013.

Manila High School in Intramuros und das moderne Manila im Hintergrund © Valerie Till

Manila High School in Intramuros und das moderne Manila im Hintergrund © Valerie Till

Continue reading

Share

Vereinsvorstellung: Amaya – Philippinenhilfe

Markus Winkler ist ehrenamtliches Mitglied im Verein "Amaya - Philippinenhilfe" © Markus Winkler

Markus Winkler ist ehrenamtliches Mitglied im Verein “Amaya – Philippinenhilfe” © Markus Winkler

Heute möchte ich Euch – aus besonderen Gründen – einen relativ neuen philippinischen Verein vorstellen: “Amaya – Philippinenhilfe” aus Vösendorf in Niederösterreich. Gegründet wurde der Verein im August 2013 mit der Intention, den Filipinos mit Spendengeldern zu helfen, die Hilfe dringend benötigen. Das kann im Fall einer Naturkatastrophe beispielsweise mit Soforthilfe geschehen: “Amaya” unterstützt zum Beispiel finanziell die Aktion meiner Patentante “Wiederaufbau Danao” (an dieser Stelle auch noch einmal meinen recht herzlichen Dank an “Amaya” und alle Spender!). Das langfristige Projekt des Vereins sieht den Aufbau einer Kinderbetreuungs-einrichtung in Davao City vor. Damit die Mitglieder ihre Ziele auch erreichen können, hoffe ich, dass der ein oder andere Leser hier vielleicht mal auf die Homepage klickt und die gute Sache unterstützen möchte 🙂

Um Euch den Verein und seine Arbeit aber mal näher zu bringen, stand mir Markus Winkler, einer der acht aktiven Mitglieder, Rede und Antwort:

Continue reading

Share

The Philippines says Thank You!

Die Philippinen sagen Danke(c) <a href="http://itsmorefuninthephilippines.com/phthankyou/">www.itsmorefuninthephilippines.com/phthankyou/</a>

Die Philippinen sagen Danke (c) www.itsmorefuninthephilippines.com/phthankyou/

Gestern vor drei Monaten hinterließ der Taifun “Haiyan” (“Yolanda”) eine Spur der Verwüstung auf den Philippinen. Weltweite Anteilnahme erreichte die betroffenen Filipinos und mit Hilfe von Spenden und tatkräftiger Unterstützung konnten Häuser wieder aufgebaut und Menschenleben gerettet werden. Natürlich wird es noch eine lange Zeit dauern, bis alle Schäden beseitigt und der Alltag wieder Einzug halten kann. Aber ohne die Hilfe von Außenstehenden hätten die Filipinos es nicht geschafft. (Dazu auch noch mal ein Hinweis auf die Aktion Wiederaufbau Danao von meiner Patentante.)

Das Philippine Department of Tourism (DOT) hat sich jetzt eine, wie ich finde tolle, Aktion überlegt, um der Welt für ihre Unterstützung zu danken: “The Philippines says Thank You!”. In den Städten Berlin, New York, London, Paris, Toronto, Tokyo, Sydney, Seoul und Singapur wurden dazu riesige Werbetafeln errichtet und unter dem Hashtag #PHthankyou können Filipinos aller Länder ihre eigenen Dankesworte versenden:

Continue reading

Share

Puzzle Mansion: Weltrekord zum Anschauen

Puzzle Mansion in Tagaytay/Philippinen © V. Till

Ihr liebt Puzzles und seid gerade auf den Philippinen? Dann empfehle ich Euch einen Tagesausflug nach Tagaytay. Denn dort steht die “Puzzle Mansion”: ein Haus, das laut Guinness-Buch der Rekorde die größte Puzzle-Sammlung der Welt beherbergt. Nämlich insgesamt über 1.500 verschiedene Puzzles.

Puzzle Mansion in Tagaytay/Philippinen © V. Till

Die “Puzzle Mansion” in Tagaytay/Philippinen © V. Till

Continue reading

Share

Essens-No-Go: Balut

Adobo, Lechon oder Pancit: Ich liebe philippinisches Essen! Mein derzeitiger Winterspeck ist nicht nur das Ergebnis des weihnachtlichen Festtagsessens, sondern wohl auch meines letzten Urlaubs auf den Philippinen im Oktober/November 2013 geschuldet. Denn trotz der Hitze konnte ich dort nicht die Finger von den ganzen Leckereien lassen. Meistens bin ich auch willig, mir noch unbekannte philippinische Speisen zu probieren. Nur bei einem traditionellen Gericht muss ich einfach sagen: Das kommt nie und nimmer über meine Lippen. Die Rede ist von Balut. (Vorsicht beim Weiterklicken – Foto folgt und könnte auf manche abstoßend wirken!)

Continue reading

Share

Das “My Way”-Problem auf den Philippinen

Frank Sinatra (c) <a href="http://i.telegraph.co.uk/multimedia/archive/01399/frank-sinatra460_1399108c.jpg">http://i.telegraph.co.uk</a>

Filipinos und Karaoke – zwei Dinge, die untrennbar voneinander sind. Dieses Phänomen erlebte ich auch bei meiner philippinischen Verwandtschaft. Die Karaokemaschine, die zu jedem guten Haushalt gehört, wird mindestens einmal in der Woche angeschmissen und dann wird geschmettert, was das Zeug hält. Und wenn jemand nicht singen kann? Dann macht er trotzdem mit. In voller Lautstärke. Scheu ist in der Hinsicht ein Fremdwort – und stören tut das keinen. Geklatscht und gejohlt wird nach jedem vorgetragenen Lied. Aber nehmt Euch bei der Liederwahl in Acht, wenn Ihr in der Öffentlichkeit singt! Wählt niemals in einer Karaokebar Frank Sinatras Meisterwerk “My Way” aus. Wahrscheinlich hat es der Barbesitzer aber eh schon von der Liederliste verbannt. Warum? Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr bei diesem Lied erschossen werdet, ist auf den Philippinen recht hoch.

Continue reading

Share

Katy Perry und der Taal Vulkan

Der Taal Vulkan auf der philippinischen Insel Luzon (c) Valerie Till

Der Taal Vulkan auf der philippinischen Insel Luzon (c) Valerie Till

Zum Wochenendausklang möchte ich Euch ein besonderes Musikvideo ans Herz legen: Und zwar “Roar” von Katy Perry. Ja, das Lied gefällt mir, aber das ist nicht der Grund, warum ich es hier mit Euch teilen möchte. Habt Ihr gewusst, dass in diesem Musikvideo der philippinische Taal Vulkan zu sehen ist? Meine Cousine Joyce hatte mir diese Info mitgeteilt, als wir beide im November 2013 auf der Aussichtsplattform eines Restaurants standen und auf den Taal-See hinunter blickten. Laut Medienberichten habe sich Katy Perry während ihres Philippinen-Besuchs total in das Land verliebt und hätte aus dem Grund den Vulkan in Ihr Video eingebaut.

Continue reading

Share

“Deutschland sucht den Superstar”-Jury mit Filipino

"Deutschland sucht den Superstar": Start der 11. Staffel am 8. Januar 2014 (c) V. Till

Heute Abend startet um 20.15 Uhr die elfte Staffel von “Deutschland sucht den Superstar” auf RTL. Und wieder mal wurde die Jury der Castingshow neu durchgemischt. Ihr fragt Euch jetzt sicherlich schon, warum ich auf meinem Philippinen-Blog über DSDS schreibe, nicht wahr? Hier die Auflösung: Neben dem DSDS-Urgestein Dieter Bohlen sitzen dieses Mal die Frontsängerin Mieze der Band Mia., Marianne Rosenberg und… der Halb-Filipino (Prince) Kay One.

Continue reading

Share